Wichtige Hinweise und Informationen
Luftnot/Atemnot nach Corona-Infektion- was kann ich tun?
Häufig leiden Patienten nach einer Corona-Infektion unter anhaltender Atemnot oder Schmerzen im Brustkorb.
Wenn Ihr Hausarzt keine Auffälligkeiten findet, ist es unbedenklich, wenn Sie auf einen Termin bei uns noch längere Zeit warten müssen.
Derzeit sind keine frühzeitigen Therapiemöglichkeiten gesichert. Die Symptome nach abgelaufener Corona-Infektion verbessern sich bei den allermeisten Patienten von ganz alleine.
Veränderungen in der Lunge, die im Röntgenbild oder CT sichtbar sind, kommen sehr selten vor.
Corona-Impfung: Ist die Impfung kostenlos?
JA, die Corona-Impfung ist kostenlos.
Corona-Impfung: Ich habe keinen Impfausweis - was nun?
Wenn Sie keinen Impfausweis haben, oder Ihr Impfausweis voll ist, erhalten Sie von uns eine Ersatzbescheinigung.
Corona-Impfung: digitaler Impfausweis
Wie erhalte ich einen digitalen Impfausweis?
Sie erhalten von uns im Anschluss an Ihre Corona-Schutzimpfung ein Papierdokument mit einem QR-Code.
Diesen Code können Sie in der Corona Warn-App oder in der CovPass-App einscannen und erhalten so Ihr digitales Impfzertifikat.
Das Impfzertifikat ist 14 Tage nach der Abschlussimpfung gültig.
Wir empfehlen den Papierausweis dennoch bei sich zu tragen, falls die App-Anwendungen nicht funktionieren, oder bei Verlust des Smartphones.
Auch das Papierdokument mit dem QR-Code sollte in jedem Fall aufbewahrt werden.
Corona-Warn-App
Apple Store Google Play Store
CovPass-App
Apple Store Google Play Store
Was muss ich während meines Besuches in der Praxis beachten?
- Abstandsregeln müssen eingehalten werden (1,5-2 Meter)
- Nutzen Sie die Händedesinfektionsmittelständer
- Tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung
- Halten Sie beim Husten oder Niesen größtmöglichen Abstand – drehen Sie sich am besten weg
- Niesen Sie in die Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch, das Sie danach entsorgen.
- Vermeiden Sie Berührungen, wenn Sie andere Menschen begrüßen
- Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich mindestens 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife
- Bestellen Sie Rezepte/Überweisungen/Verordnungen nach Möglichkeit vor, sodass die Verweildauer in der Praxis geringer wird
- Nutzen Sie nach Möglichkeit die Videosprechstunde
- Betreten Sie die Praxis bitte nicht, wenn Sie an folgenden Symptomen leiden:
Fieber
Husten
Gliederschmerzen
Halsschmerzen
Durchfall
Kann ich mich in der Praxis infizieren?
Zu Ihrem und zu unserem eigenen Schutz haben wir Maßnahmen getroffen, um das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten (u.a. Spritzschutzwände an der Anmeldung und in den Arzt-Sprechzimmern).
Selbstverständlich tragen alle Mitarbeiter einen Mundschutz.
Eine Prüfung der Filter unserer Lungenfunktionskabinen ergab, dass diese Covid-19-Viren undurchlässig sind und somit keine Gefahr darstellen.
Wo finde ich seriöse Informationen?
Wir haben seriöse Quellen im Internet für Sie zusammengestellt:
Robert-Koch-Institut (RKI)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Wie lange sollte ich nach einer Covid-19 Infektion auf Sport verzichten?
Sobald Sie beschwerdefrei sind, ist in vielen Fällen ein stufenweiser Aufbau der zuvor betriebenen sportlichen Aktivität möglich.